Archiv 2013
CMS 2013 - Kaiserwetter zur Krönung unserer Tennis-Clubmeister!

Der Ausgang der Clubmeisterschaften 2013 (CMS 2013), eines über Monate spannenden Events in der Abteilung Tennis des VfR Koblenz, wurde am Samstag, 19.10.2013 im Anschluss an die beiden Finalspiele bei schönstem Herbstwetter gebührend mit tollen Preisen, Sekt und vielen Zuschauern gefeiert.
Bei den Damen setzte sich Giuliana Klossok-Niethammer gegen Cornelia Kalchthaler mit 6 : 4 und 6 : 4 durch. Im Finale der Herren unterlag Berhard Niebauer einem in Bestform spielenden Kristof Arenz mit 1 : 6 und 5 : 7.
An dieser Stelle gratulieren wir nochmals den frischgebackenen Clubmeistern. Danke sagen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die mitreißenden Spiele und auch unseren begeisterten Zuschauern mit ihren euphorischen La-Ola-Wellen.

Konzept Maßbekleidung Koblenz - Inhaber Michael Schlünkes, Der Friseur Schupp - Inhaber Torsten Schupp, Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich, Tennistrainer mit B-Lizenz - Andy Roth, Isabella Massen, Fleischerei Erwin Schmitt, Vereinsgastronomen Tolli und Costa, Blumengeschäft am EKZ - Cascada, HDI-Agentur Karthause - Inhaber Jens Baumgart.
Rückblick!
Ende 2012 entstand die Idee, ein Folgeturnier für die “Herren 40 Open 2012” zu entwicklen. Ein Blick auf die Ahnentafel im Vereinsheim genügte. Es soll eine Clubmeiterschaft 2013 geben.
Gar nicht so einfach, nach rund 20 Jahren ein solches Turnier wieder aus dem Boden zu stampfen. Fragen über Fragen, Entscheidungen auf Entscheidungen und dazu jede Menge Kommentare.
Ideen wie „Sich kennenlernen“, „Mal mit anderen spielen” und “altersübergreifend”… schwirrten in unseren Köpfen. Plakate entwerfen, Spielmodus definieren, Anmeldeformulare erstellen, öffentliche Auslosung planen, Internetauftritt, Spielregeln festlegen, Rückfragen beantworten, Spielpläne ausarbeiten, Spielergebnisse aktualisieren, Ersatzspieler ranschaffen und und und ... nicht zuletzt der News- Ticker :-) Für viele Interessierte wurde der News Ticker zur gewohnten Nachtlektüre. Wir waren sehr positiv überrascht von dem Erfolg dieses schlichten Mediums.
50 Anmeldungen, rund 80 Partien mit 120 Stunden Unterhaltung sorgten für eine unvergessliche Zeit. Vorrundengruppen ohne gesetzte Spieler sorgten für zusätzliche Spannung. Ja, Cornelia Kalchthaler musste dadurch zweimal gegen die neue Clubmeisterin Giuliana Klossok–Niethammer spielen. Revival Match im Endspiel! Wau!!!! Eleonore Bernhard (Mutter) gegen Dorothee Bernhard (Tochter). Alt schlägt Jung in der Vorrundengruppe der Herren. 3 Spiele, 3 Siege. Bei welchem Turnier gibt es das?.
In den anschließenden KO-Runden setzen sich natürlich die Favoriten durch. Es kann auch nur einen Clubmeister bei den Damen bzw. Herren geben. Es gab spannende Achtel-, Viertel, Halb- bzw. Finalspiele. Teilweise herrschte unter den Zuschauern Totenstille, so viel Spannung lag in der Luft.
Für uns als Turnierleitung war es eine spannende und arbeitsintensive Zeit, die wir bei der Organisation CMS 2013 erleben durften.
Mit sportlichem Gruß
Jens Baumgart & Christoph Eichelhardt
P.S.: Wer den News Ticker noch nicht gelesen hat bzw. sich alle Ergebnisse nochmal in Ruhe anschauen möchte, kann beides hier herunterladen :-)
- Download News Ticker als PDF
- Download Spielstand als PDF
ENDE :-)

Stille kehrte eigentlich nur beim Mittagessen ein, wo die Teller nicht nur einmal gefüllt wurden. In einer großen Runde schmeckt es eben noch mal so gut. Jeden Morgen kam zunächst die gleiche Frage: „Was gibt es denn heute zu essen ? Aber die Küchenfee Toli hatte im vereinseigenen Clubhaus jeden Tag etwas Leckeres gekocht und brachte Glanz in die Augen der Kinder.

Die Woche verging rasch. Am Freitagnachmittag wurde in Anwesenheit vieler Eltern die von den Kindern mit Spannung erwartete Siegerehrung durchgeführt. Jeder Tennis- Camp – Teilnehmer erhielt neben einer Urkunde auch einen kleinen Pokal sowie ein Gruppenfoto. Mit einem kleinen, selbst ausgewählten Geschenk schloss das Tennis-Tagescamp. Davon gingen glückliche Kinder und zufriedene Eltern.


die ersten Anmeldungen zu CMS 2013 liegen vor ! Der Briefkasten füllt sich täglich :-) Die Turnierleitung bastelt schon kräftig an den Spielplänen für die Damen und Herren.
Es wird aber Vorrundengruppen geben, so dass jedes gemeldete Vereinsmitglied mit viel Spass an CMS 2013 teilnehmen kann.
Liebe Vereinsmitglieder,
nach einer langen Pause von fast 20 Jahren möchten wir Euch herzlichst zur Clubmeisterschaft 2013 (CMS 2013) unserer Abteilung Tennis einladen.
- Es wird KEIN Startgeld erhoben!
- Bitte die Anmeldefrist beachten! Dienstag, 25. Juni 2013 19:00 Uhr
- Öffentliche Auslosung Dienstag, 02. Juli 2013
Vielen Dank! :-)
- Teilnahmebedingungen
- Anmeldeformular
- Spielberichtsbogen
Auf eine spannende Zeit mit Euch freuen sich
Jens & Christoph
Email vfrkoblenztennis@gmail.com
Jens Baumgart Mobil 0172 - 21 85 241
Christoph Eichelhardt Mobil 0175 - 72 51 605
Bei Rückfragen unterstützen wir gerne.
...und Ihr könnt mit dabei sein. Für die diesjährige Ferienzeit hat sich der VfR etwas Besonderes einfallen lassen. Holger Kemmet, einigen von euch bereits bekannt, als Tennistrainer im IFA Interclub Atlantic auf Gran Canaria, kommt für knapp 3 Wochen nach Koblenz (24.07. - 12.08.), in seine alte Heimat zurück.
Holger Kemmet ( geb.am 3.11.1966 – Karthäuser) seit 1991 im Interclub Atlantic als Tennislehrer taetig
von 2006-2008 Cheftrainer im Tennishotel Helga Masthoff seit 2012 Training im Tenniscenter mit jugendlichen Ranglistenspielern
Eigene Spielstärke: Oberliga an Punkt 1!!! Spanische Trainerlizenz, vergleichbar mit B-Trainer in Deutschland
Aufgrund mehrfacher Anfragen steht Holger dann auf unserer Tennisanlage ein Platz für Trainingsstunden zur Verfügung. Es werden sowohl Einzel-, als auch Gruppen-Stunden (2-max. 4 Personen) angeboten.Die Gesamtkoordination der Termine übernimmt dann hier vor Ort,Jörg Bärtges, mobil: 01573/5234569 am liebsten per Mail unter joerg.baertges@gmx.de.Die Anmeldung muss allerdings spätestens, verbindlich bis zum 15.06.2013 erfolgen. Erst wenn der Gesamtbedarf an Trainingsstunden ermittelt ist, kann uns Holger seinen Besuch in unserem Club verbindlich zusagen!!! Die notwendige Platzmiete für Vereinsmitglieder beträgt 5 EURO. Einzelstunde komplett nunmehr 28 EURO, bei 4erGruppentraining ist der Gesamtbetrag 39 EURO.
Hallo Harry,

Biographische Daten:
Holger Kemmet
Geb.am 3.11.1966
seit 1991 im Interclub Atlantic als Tennislehrer taetig
von 2006-2008 Cheftrainer im Tennishotel Helga Masthoff
seit 2012 Training im Tenniscenter mit jugendlichen Ranglistenspielern
Spielstärke: Oberliga an Punkt 1!!!
Spanische Trainerlizenz, vergleichbar mit B-Trainer in Deutschland
Einzeltraining 55 min. 25,- netto(ohne Platzmiete)
Zweiertraining " 30,- "
Dreiertraining " 35,- "
Vierertraining " 35,- "
Der Zeitraum, wenn du einverstanden wärst,vom 24.7-12.8.2013
Ich hoffe ,dass die Informationen ausreichend sind,
liebe Grüsse aus der Sonne
Holger
Im Rahmen seiner diesjährigen Eröffnung der Tennisanlage, am 21. April 2013, führte der VfR Eintracht Koblenz erstmalig ein grosses "Nostalgie-Tennisturnier" durch.
24 aktive Teilnehmer kleideten sich hierzu zeitgemäß ein und spielten mit klassischen Holzschläger-Modellen und weissen Tennisbällen, im Rahmen eines Mixed- Turniers, um den Turniersieg.Mit einem geselligen Sektempfang und Canapés empfing Tennisabteilungsleiter, Harry Burkhardt die anwesenden Gäste und Teilnehmer.
Nach sehr unterhaltsamen Spielen setzten sich am Ende des "Schleifchen-Turniers" bei den Damen Biggi Winkler, sowie bei den Herren Thaddäus Gorzawski durch.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde dann abschließend auch noch das "originelllste Outfit des Tages" mit einer Magnumflasche prämiert. Hier setzten sich bei den Aktiven, Heidi Gorzawski und Michael Schlünkes, sowie bei den Zuschauern, Helga Burkhardt, durch. Die Idee des Sportwartes, Werner Kölgen eine Eröffnung mal in dieser nostalgischen Form durchzuführen, fand derart grossen Anklang innerhalb des Vereins, dass man, seitens der Vereinsführung beschloss, dies in naher Zukunft nochmal zu wiederholen.
Zu den beliebten Konstanten unserer Tenniskultur gehört das Doppel-Turnier zu Beginn eines Jahres. Im Mittelpunkt stehen dabei der persönliche Erfahrungsgewinn, das Kennenlernen und natürlich die Spielfreude. Erneut ist es Sportwart Werner Kölgen gelungen, nach vielen Telefonaten, 24 Damen in die Oberwerther Tennishalle zu locken. Am 17.Februar, im Zeitraum 15- 19 Uhr, wurden 4 Runden von jeweils einer halben Stunde durchgeführt. Abteilungsleiter Harry Burkhardt begrüßte als Gäste Spielerinnen aus Boppard, Rhens, Hainau und Ochtendung. Die 12 stärksten Spielrinnen wurden gesetzt (LK-Orientierung) die anderen 12 dazu gelost. Der Auftakt bildete ein Sektumtrunk. In den Pausen gab es ausreichend Kaffee und Kuchen. Dank an alle Backfrauen, die Hervorragendes ablieferten.
Den Spielerinnen des Turniers sei herzlich gedankt für ihr Erscheinen, dem fairen Spielbetrieb und der guten Stimmung.
Autor Harry Burkhardt & Werner Kölgen, 21. Februar 2013
Hallo liebe Eltern, hallo liebe Tennisjugend, hallo Yellow-Freaks!

1. Platz Max Schumann 1. Platz Andreas Fritz 1. Platz Christina Lowjaga
2. Platz Yannick Scherhag 2. Platz Benjamin Peiter 2. Platz Katharina Ringel
3. Platz Leonard Wäger 3. Platz Moritz Kalchthaler 3. Platz Alina Nguyen
4. Platz Caroline Kölsch

Die Jungs der U15 übernahmen dann ab Mittag die Halle, die sie bis zum frühen Abend mit Leben füllten. Das starke Teilnehmerfeld ermittelte in 4 Vorrunden die Gruppensieger, die dann die Semi- bzw. Finale mit folgendem Resultat bestritten.
2. Platz Justus Baumgart
3. Platz Philip Hürter
In allen Altersklassen wurde tolles Tennis gespielt, Entwicklungspotential gab’s zu entdecken, neue Mitglieder stellten sich vor – großer Sport überall. Bei allem sportlichen Ehrgeiz kamen aber auch Fairness und Spaß nicht zu kurz: dies verdanken wir den vielen Helfern, die den reibungslosen Ablauf auf den Plätzen und die Ausrichtung des Imbiss sicherten. Der sportliche Erfolg wurde

Allen Beteiligten, Spielern und Spielerinnen, Eltern und Helfern nochmals vielen Dank für Euer Engagement und den Platzierten nochmals Herzlichen Glückwunsch zu Euren Ergebnissen!
Bis zum nächsten Turnier
Eure Jugendwarte, Bella & Peter