Das Vereinshaus

Gebaut im Jahre 1993 ist es Dreh und Angelpunkt...

Mehr Erfahren

Entwurf einer neuen Satzung des VFR Eintracht Koblenz eV.

Download

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2023

Download

Seit über 60 Jahren der Inbegriff für Sport und Freizeit auf der Karthause

Der Verein

Aktuelles

von Dirk Kunze

Neues Nordic Walking Angebot

Nordic Walking - Neues Kursangebot des VFR

 

Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke und mit der richtigen Technik werden Oberkörper- und Rückenmuskulatur gezielt gestärkt, harmonische Bewegungsabläufe gefördert, Muskelverspannungen gelöst und eine erhöhte Kalorienverbrennung bewirkt. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sogar generell unter Bewegungsmangel leiden, wieder in Form bringen.

Nordic Walking senkt das Risiko von Herz- Kreislauf- Erkrankungen und Schäden des Bewegungsapparates, fördert das psychische und physische Wohlbefinden, stärkt das Immunsystem, ist ein schonender Outdoor Ganzkörpersport und kann in allen Altersgruppen erlernt und ausgeübt werden.

Grund genug für den VFR ab Mai 2023 einen neuen Kurs „Nordic Walking“ anzubieten. Haben Sie Lust auf Bewegung und Spaß in der Gruppe? Interessenten melden sich gerne unter alturnen@vfr-koblenz.de. Der Kurs ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet und findet jeweils am Montag von 18.00 Uhr bis 19.00Uhr statt. Treffpunkt ist  der obere Parkplatz am Remstecken.  Eine Vorerfahrung ist nicht notwendig.

Bitte mitbringen: Nordic Walking-Stöcke, bequeme Laufschuhe, gute Laune und witterungsgerechte Bekleidung.

Weiterlesen …

von Maximilian Dietrich

Kennenlernturnier 2023

Am 26. Februar haben sich 19 Damen und 5 Herren in der VfR Verbandshalle auf der Karthause zum traditionellen Spaß- und Kennenlernturnier eingefunden. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren früheren Sportwart Werner Kölgen und sein Team für die tolle Organisation und Durchführung des Turniers!

 

Wie es sich für ein echtes Turnier gehört, hatte jeder Teilnehmer vier Durchgänge von je einer halben Stunde mit wechselnden Partnern. Die Teilnehmer des traditionellen Spaß- und Kennenlernturniers in der VfR Verbandshalle auf der Karthause waren sofort voll dabei. Jeder gab sein Bestes, um möglichst viele Punkte zu ergattern und am Ende als Gewinner dazustehen.

 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab Kaffee und Kuchen!

Werner hat alle Teilnehmer herzlich begrüßt und mit einem Sektglas auf das Turnier angestoßen. Trotz kurzfristiger Absagen konnten wir wie geplant mit 24 Teilnehmern starten.

 

Die Siegerehrung fand dann im Restaurant Kühkopf statt. Mit vier Siegen hat sich Axel Kneip den ersten Platz gesichert. Knapp dahinter folgte die erfahrene Ingrid Steimer-Nussbaum. Und auch das neue Mitglied Annette Sitz hat es mit ebenfalls vier Siegen auf das Siegertreppchen geschafft und uns alle überrascht!

Glückwunsch an die drei Gewinner und natürlich auch an alle anderen Teilnehmer.

 

Das Turnier war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern hat uns auch die Chance gegeben, neue Kontakte zu knüpfen und uns als Teil der großen Tennisfamilie des VfR zu fühlen. Wir sind gespannt auf das nächste Turnier und freuen uns auf eine tolle Zeit mit unseren Tennisfreunden!

Weiterlesen …

von Maximilian Dietrich

VfR-Tennis-Basar 2023

Erneut findet vom 28.04. bis zum 05.05. der Tennisbasar statt.
Der Verkaufsort ist das Schachhaus in der Tennisanlage des Vereins (Karthause, Konrad-Zuse-Str. 2).
 
Es werden Tennisschläger, Taschen/Zubehör, Sport- und Freizeitbekleidung, Schuhe usw. angeboten.


Ansprechpartner: Werner Kölgen; Tel. 0261 - 51754; handy: 0172 694 53 64

Weiterlesen …

Chronik

Der VfR ist eine große Familie, in der vor allem Breitensport und Jugendarbeit Priorität haben. Darüber hinaus überreichte Monika Sauer, Vizepräsidentin und verantwortlich für Breiten-, Freizeit- sowie Gesundheitssport im Präsidium des Sportbundes Rheinland, dem VfR im Jahr 2012 das Zertifikat als „Seniorenfreundlicher Sportverein“.

Mehr Erfahren

So erreichen Sie uns.

Der Verein in Bildern

Badminton: Heimerzheimer Küken-Cup

10 Jahre Boule-Abteilung

Tennis: Saisoneröffnung 2013

Turnen: Fotos & Videos

1450

Mitglieder

98%

Zufriedenheit

8

Sportarten

64

Übungsleiter(innen)