Das Vereinshaus

Gebaut im Jahre 1993 ist es Dreh und Angelpunkt...

Mehr Erfahren

Seit fast 75 Jahren der Inbegriff für Sport und Freizeit auf der Karthause

Der Verein

Aktuelles

von Monika Linker

Internes Turnier der Boule-Abteilung

Wie bereits nach dem erfolgreichen Internen Turnier Anfang Juli beschlossen, wurde ein zweites internes Turnier am 08.10.2023 ausgetragen. Wie immer in den letzten Jahren wärmte die Sonne das Boulodrom und ermöglichte auch nach dem Wettkampf das Beisammensein im Freien.

Zunächst stand aber der sportliche Aspekt im Vordergrund. In zwei Runden wurde der Sieger ermittelt. Hervorzuheben ist, dass alle Boule-Spieler, ob jünger oder älter; ob fit oder auf Hilfe angewiesen, mitgenommen wurden. Das macht in unserer Abteilung die besonders herzliche und kameradschaftliche Atmosphäre aus......

Weiterlesen …

von Monika Linker

Internes Sommerturnier!

Am 08. Juli 2023 war es wieder soweit! Die VfR-Bouler wollten sich wieder messen und traten gegeneinander an. An diesem schönen und leider etwas heißen Sommernachmittag traten 13 Boulespieler an. Zaungäste aus unserer Boule-Abteilung bildeten dabei einen interessierten Rahmen.

Weiterlesen …

von Dirk Kunze

Neues Nordic Walking Angebot

Nordic Walking - Neues Kursangebot des VFR

 

Nordic Walking ist eine der gesündesten und effektivsten Sportarten. Trainiert werden Ausdauer, Kraft und Koordination. Durch den richtigen Einsatz der Stöcke und mit der richtigen Technik werden Oberkörper- und Rückenmuskulatur gezielt gestärkt, harmonische Bewegungsabläufe gefördert, Muskelverspannungen gelöst und eine erhöhte Kalorienverbrennung bewirkt. Mit Nordic Walking können sich auch Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sogar generell unter Bewegungsmangel leiden, wieder in Form bringen.

Nordic Walking senkt das Risiko von Herz- Kreislauf- Erkrankungen und Schäden des Bewegungsapparates, fördert das psychische und physische Wohlbefinden, stärkt das Immunsystem, ist ein schonender Outdoor Ganzkörpersport und kann in allen Altersgruppen erlernt und ausgeübt werden.

Grund genug für den VFR ab Mai 2023 einen neuen Kurs „Nordic Walking“ anzubieten. Haben Sie Lust auf Bewegung und Spaß in der Gruppe? Interessenten melden sich gerne unter alturnen@vfr-koblenz.de. Der Kurs ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger geeignet und findet jeweils am Montag von 18.00 Uhr bis 19.00Uhr statt. Treffpunkt ist  der obere Parkplatz am Remstecken.  Eine Vorerfahrung ist nicht notwendig.

Bitte mitbringen: Nordic Walking-Stöcke, bequeme Laufschuhe, gute Laune und witterungsgerechte Bekleidung.

Weiterlesen …

Chronik

Der VfR ist eine große Familie, in der vor allem Breitensport und Jugendarbeit Priorität haben. Darüber hinaus überreichte Monika Sauer, Vizepräsidentin und verantwortlich für Breiten-, Freizeit- sowie Gesundheitssport im Präsidium des Sportbundes Rheinland, dem VfR im Jahr 2012 das Zertifikat als „Seniorenfreundlicher Sportverein“.

Mehr Erfahren

So erreichen Sie uns.

Der Verein in Bildern

Badminton: Heimerzheimer Küken-Cup

10 Jahre Boule-Abteilung

Tennis: Saisoneröffnung 2013

Turnen: Fotos & Videos

1450

Mitglieder

98%

Zufriedenheit

8

Sportarten

64

Übungsleiter(innen)